easymp3gain '/home/song1.mp3' '/home/mymusic/' |
fügt song1.mp3 und alle Dateien in /home/mymusic hinzu |
easymp3gain -r '/home/mymusic' |
fügt alle Dateien in /home/mymusic rekursiv hinzu |
MP3-Dateien werden anders behandelt als Ogg-Vorbis-Dateien. Die Behandlung hängt vom jeweiligen Backend mp3gain bzw. vorbisgain ab.
Mp3-Dateien können analysiert und in der Lautstärke geändert werden. Im Analyse-Prozess werden lediglich Lautstärke-"Tags" (=Informationen) in die Datei geschrieben. Die Spalte "Lautstärke" zeigt nun, um wieviel die Datei geändert wird, wenn sie angepasst wird. Im "Gain" bzw. "Anpassen"-Prozess wird die Lautstärke der Datei reell geändert.
Vorbis-Dateien können nicht angepasst werden. Beim Klick auf "Anpassen" oder "Analysieren" wird die Datei anlysiert und die Differenz zu 89dB wird als in die Datei geschrieben (jedoch nur als Information). Einige Medien-Abspieler lesen diese Kennzeichnung und passen die Lautstärke beim Abspielen entsprechend an. Im Gegensatz zu "mp3gain" hat "vorbisgain" eine fest eingestellte Referenz bei 89dB. Änderungen im Lautstärke-Feld haben hier keinen Einfluss.